Extra natives Olivenöl aus Griechenland
Das hochwertige Bio-Olivenöl stammt aus Griechenland. Die Oliven wurden im vergangenen Winter handverlesen und von zertifizierten Biobauern sorgfältig und den gesetzlichen Richtlinien entsprechend mit mechanischen Verfahren “kalt gepresst” zu Olivenöl verarbeitet.
Das Olivenöl wird in Griechenland von zertifizierten Biobauern sorgfältig und nach gesetzlichen Richtlinien mit mechanischen Verfahren “kalt gepresst” hergestellt. Diese Biobauern sind alle nachhaltig arbeitende Familienbetriebe, die sich als familyfarms zusammengeschlossen haben.
Das Olivenöl wird in einer umweltfreundlichen und geschmacksneutralen Bag-In-Box -Verpackung geliefert. Das Öl ist darin vor Licht und Luft geschützt und für etwa zwei Jahre haltbar. Ein praktischer Auslaufhahn sorgt für sauberes Abfüllen in kleinere Gefäße.
Wertvolle Vitamine und Antioxidantien bleiben länger erhalten, wenn das Öl kühl gelagert wird und die Abfüllgefäße getönt sind oder in dunkler Umgebung gelagert werden.
Für alle die kleinere Mengen brauchen bieten wir das Öl auch in getönten 0,5l-Flaschen an.
Wir vermitteln das Olivenöl in einer Bag-In-Box Verpackung (5 Liter) für 65 €,
Der Versandpreis ist 6,70 € für bis zu zwei Bag-In-Box-Verpackungen.
Die 0,5l-Flaschen bieten wir in der 6er Kiste an. 6 Flaschen (3 Liter) kosten 60 €. Damit die Flaschen heil ankommen, versenden wir nur eine Kiste pro Paket für 6,70 € Versand.
Bei größeren Bestellungen bemühen wir uns um den für Dich günstigsten Versandpreis. Die Bezahlung erfolgt auf Rechnung. Diese wird mit der Lieferung versandt.
Bestellen kannst Du direkt hier rechts!
Falls Du Deine Bestellung in 75217 Birkenfeld selbst abholen möchtest, kannst Du das nach Vereinbarung auch gerne tun. Schreibe dazu eine Email an info@kontaktmission.org.
Aufgrund der hohen Arbeitslosigkeit und der steigenden Lebenshaltungskosten sind viele Menschen in Griechenland zunehmend in finanzieller Not. Grundnahrungsmittel sind für den “Normalbürger” ein kostbares Gut geworden. Oft fehlt Geld, um Arztrechnungen, Medikamente oder Brennholz bezahlen zu können.Die Flüchtlingskrise vergrößert die Not.
Mit dem Gewinn aus dem Olivenöl-Projekt und Spenden ist der Einsatz von Timotheos und Dorothea Antoniadis und ihrer Gemeinde in Griechenland möglich. Sie engagieren sich sozial-missionarisch in verschiedenen Bereichen der Nothilfe vor Ort.
Lebenmittelbank
Bereitstellung von Grundnahrungsmitteln
Beihilfe
zu Mietkosten, Stromkosten, Heizkosten, Ausbildungskosten, Kinderbetreuungskosten
Medizinische Versorgung
Arztkosten, Medikamente
Flüchtlingshilfe
Wasser, Hygieneartikel, Obst, Sandwiches
Brief von Timotheos
Liebe Unterstützer und Freunde!
Wir sind Gott sehr dankbar für das „Olivenöl Projekt“, denn dadurch haben wir die Möglichkeit, viele sozial-missionarische Projekte in unserer Missionsarbeit in Thessaloniki, Griechenland, zu unterstützen.
